Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus.

Die Kapitulation der deutschen Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur. Sie bedeutete einen Sieg über Faschismus, Antisemitismus, Rassenwahn und den NS-Vernichtungskrieg.

Angesichts des erneuten Aufstiegs der
extremen Rechten in Europa wollen wir das antifaschistische Gedenken erneuern und bekräftigen. Der 8. Mai markiert den Sieg von Menschlichkeit, Frieden und Demokratie in Europa. Er mahnt uns zudem, wachsam zu bleiben.
Mit Blick auf den 80. Jahrestag der
Befreiung in zwei Jahren fordern wir das EU-Parlament auf, den 8. Mai europaweit zu einem Gedenk- und Feiertag zu erklären und dies den Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten aufzutragen.
Kein Vergeben, kein Vergessen!
No Pasaran“

    Empfohlene Artikel