Auch im Jahr 2022 beteiligen wir uns am Aktionstag gegen Rassismus dieser findet immer am 21 März statt.
Leider gibt es noch viel Rassismus und Ausgrenzung in der Welt, dabei sind wir alles Menschen mit verschiedenen Träumen, Visionen und Zielen.
Rassismus hat viele Gesichter, diese gilt es zu erkennen, egal ob auf der Arbeit, in der Freizeit, in der Schule oder generell im Alltag.
Durch den Krieg hat sich der Rassismus verstärkt, vor allem gegen russische Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Doch auch an der Grenze werden neuerdings Flüchtlinge in zwei Klassen aufgeteilt, hier sagen wir ganz klar nein zu dieser Spaltung!
Alle Schutzsuchenden, die vor Krieg, Gewalt und existenzieller Not fliehen, muss der gleiche Schutz gewährt werden.
Dieser eine Tag reicht nicht aus, um auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aufmerksam zu machen, jeden Tag sollte Rassismus und Fremdenfeindlichkeit klar benannt werden und verurteilt werden.
Sorgen wir gemeinsam dafür, dass kein Mensch aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Religion Benachteiligungen, Beschimpfungen oder körperlicher Gewalt ausgesetzt ist.
Für uns gilt:
Kein Platz für Gewalt und Hass!
Gegen jede Form von Diskriminierung.