
Gerechtigkeit braucht DIE LINKE im Landtag!
Die schwarz-gelbe Landesregierung und die Corona-Pandemie haben die Probleme unserer Gesellschaft weiter verschärft und dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen und ganze Familien abgehängt werden.
In die Höhe schießende Preise für Wohnen, Energie und Mobilität sind keine Folge von unregierbaren Entwicklungen. Die Politik hat Möglichkeiten auf diese Preise und damit die Lebensumstände der Menschen direkt Einfluss zu nehmen.
Der erste Schritt die Lebensumstände im Rhein-Kreis Neuss zu verbessern ist Leiharbeiten, Befristungen und Scheinselbständigkeiten auf ein absolutes Minimum auf dem Arbeitsmarkt zu reduzieren und deutlich stärker zu regulieren.
Im Weiteren muss das Bildungssystem komplett revolutioniert werden. Eine Schule für alle, durchgehend von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss. Ohne Noten, die nur extremen Druck schaffen ohne ausreichend aussagekräftig zu sein. Ohne Aufgaben in der Freizeit. Dafür mit individueller Unterstützung entsprechend der speziellen Situation und endlich an moderner Bildungswissenschaft orientiert.
Jährlich fallen mehr Wohnungen aus der Sozialbindung, als neue geschaffen werden. Der Wegfall ist nicht allein durch Neubau zu schaffen. Neue gesetzliche Regelungen zu häufigeren und längeren Sozialbindungen sind dringend notwendig.
Für mehr Informationen zu unseren Vorhaben für NRW schaut in unser Programm:
https://www.dielinke-nrw.de/wahlen/landtagswahlprogramm-2022/
Wir freuen uns auf ihre Unterstützung und ihre Stimmen
Monika Zimmermann und Falk vom Dorff
Kreissprecher DIE LINKE Rhein-Kreis Neuss
Aufgrund der Covid-19 Pandemie finden aktuell die öffentlichen Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes DIE LINKE. Rhein-Kreis Neuss nicht in Präsenz statt.
Wer als Gast an den digital stattfindenden Sitzungen teilnehmen möchte, kann sich gerne Hier melden.
Wir bitten um Verständnis.
DIE LINKE. Rhein-Kreis Neuss